Die Dorn-Methode mit Breuß-Massage

Dorn-Methode

Sanfte Wirbeltherapie für Ihren Rücken

Die Dorn-Methode ist eine sanfte manuelle Behandlung, bei der Wirbel und Gelenke behutsam mit gezieltem Druck und begleitenden Bewegungen korrigiert werden.
Im Gegensatz zu ruckartigen Methoden erfolgt die Korrektur ganz natürlich – der Patient bleibt dabei aktiv in Bewegung.

 Für wen ist die Dorn-Methode geeignet?

  • Rückenschmerzen und Nackenverspannungen
  • Fehlstellungen von Wirbeln und Gelenken
  • Haltungsschäden und Beckenschiefstand
  • Beschwerden durch langes Sitzen oder falsche Belastung

 Ihre Vorteile der Dorn-Methode

  • Sanft, schmerzarm und ohne Nebenwirkungen
  • Verbesserung der Haltung und Beweglichkeit
  • Unterstützung des Energieflusses im Körper
  • Nachhaltige Wirkung bei regelmäßiger Anwendung

Breuß-Massage

Tiefenentspannung für Rücken und Seele

Die Breuß-Massage ist eine besonders sanfte Rückenmassage, die mit warmem Johanniskrautöl durchgeführt wird.
Sie wirkt entspannend, unterstützt die Regeneration der Bandscheiben und löst Blockaden auf energetischer Ebene.

Wirkung der Breuß-Massage

  • Tiefenentspannung für Muskulatur und Nervensystem
  • Verbesserung der Beweglichkeit und Durchblutung
  • Förderung der Bandscheibenpflege
  • Stressabbau und seelische Entlastung

Kombination mit der Dorn-Methode
Besonders wirkungsvoll ist die Breuß-Massage als  Ergänzung zur Dorn-Behandlung – für noch bessere Ergebnisse und ein harmonisches Körpergefühl.